mutlos werden
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
mutlos — memmenhaft (umgangssprachlich); schüchtern; hasenfüßig (umgangssprachlich); hasenherzig (umgangssprachlich); feige; duckmäuserisch (umgangssprachlich); feig; ängstlich * * * mut|los [ mu:tl … Universal-Lexikon
entmutigt werden — mutlos werden (durch) … Universal-Lexikon
verzagen — hoffnungslos sein; verzweifeln * * * ver|za|gen [fɛɐ̯ ts̮a:gn̩], verzagte, verzagt <itr.; ist (geh.): (in einer schwierigen Situation) die Zuversicht, die Hoffnung, das Selbstvertrauen und die Lust zum Handeln verlieren: man darf nicht immer… … Universal-Lexikon
Friedrich Fischer-Friesenhausen — (* 16. November 1886 in Detmold; † 31. März 1960 in Soltau) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
sergw-? — *sergw ?, *serw ? germ., Verb: nhd. entkräftet werden; ne. become weak, exhaust; Rekontruktionsbasis: mnd., ahd.; Etymologie: s. ing. *k̑sē̆ro , Adjektiv, trocken, hell, klar, Pokorny 625; … Germanisches Wörterbuch
blauþēn — *blauþēn, *blauþæ̅n germ.?, schwach. Verb: nhd. schwach sein ( Verb), verzagen; ne. be weak; Rekontruktionsbasis: ahd.; Hinweis: s. *blauþa ; Etymologie: s. ing. *bʰlēu (2)?, *bʰləu ? … Germanisches Wörterbuch
resignieren — die Flinte ins Korn werfen (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); sich beugen; (die Hoffnung) aufgeben; (sich) dem Schicksal fügen; sich abfinden; (sich) dem Schicksal ergeben; … Universal-Lexikon
verzweifeln — verzagen; hoffnungslos sein * * * ver|zwei|feln [fɛɐ̯ ts̮vai̮fl̩n], verzweifelte, verzweifelt <itr.; ist: (in einer schwierigen Situation) jede Hoffnung, Zuversicht verlieren; keinen Ausweg mehr sehen: der Kranke wollte schon verzweifeln, als… … Universal-Lexikon
Fischer-Friesenhausen — Friedrich Fischer Friesenhausen (* 16. November 1886 in Detmold; † 31. März 1960 in Soltau) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
verzagen — ver|za|gen (mutlos werden) … Die deutsche Rechtschreibung